Die Herrscher des Glücks: Was ihr vor dem Start der neuen Crime-Serie wissen solltet

Mit Die Herrscher des Glücks (Originaltitel: „Os Donos do Jogo“) startet am 29. Oktober 2025 eine neue brasilianische Crime-Serie auf Netflix. Im Mittelpunkt stehen vier mächtige Familien, die in der Glücksspiel-Unterwelt von Rio de Janeiro um Macht, Einfluss und Loyalität kämpfen. Wir haben für euch alle wichtigen Infos zur Handlung, Besetzung, dem Starttermin und den […]

Mehr lesen

Österreich plant das Ende des Online Casino Monopols

Die österreichische Glücksspielbranche steht vor einem historischen Wandel. Die Regierung will das Monopol für Online Casinos abschaffen und ein modernes Lizenzsystem einführen. Damit reagiert Österreich auf jahrelangen Druck der EU und eröffnet Spielern wie Anbietern völlig neue Perspektiven. Hintergrund: Warum Österreich das Monopol aufgeben will Seit Jahrzehnten dominiert Win2day, betrieben von den Österreichischen Lotterien und […]

Mehr lesen

$600 Millionen Casino-Projekt des Tejon Indian Tribe

In Kern County, Kalifornien, entsteht mit dem Hard Rock Casino Tejon ein neues Großprojekt. Das 600-Millionen-Dollar-Casino ist eine Partnerschaft zwischen dem Tejon Indian Tribe und Hard Rock International aus Florida. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant und umfasst neben dem Casino auch ein Hotel sowie zahlreiche Gastronomie- und Unterhaltungsangebote. Strategischer Schritt: Der Tejon Indian […]

Mehr lesen

Staatsvertrag-Reform: Provider sollen illegales Glücksspiel im Netz sperren

Mit der geplanten Reform des Glücksspielstaatsvertrags wollen die Bundesländer künftig auch Internetprovider verpflichten, den Zugang zu rechtswidrigen Glücksspielangeboten zu sperren. Die Neuregelung soll Lücken im Kampf gegen illegales Online Glücksspiel schließen und betrifft erstmals auch Access Provider und Domain-Registrare. Neuer Ansatz: Netzsperren gegen illegales Glücksspiel Die Länder treiben die Reform des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) voran. Ziel […]

Mehr lesen

Merkur Group expandiert in den US-Markt: Übernahme von Gaming Arts eröffnet neue Wachstumschancen

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Gaming Arts, LLC, setzt die Merkur Group ein klares Zeichen für ihre internationale Expansionsstrategie. Die jüngst erteilte Lizenz für den US-Bundesstaat Nevada und der Zukauf des Glücksspielanbieters aus Las Vegas markieren einen Wendepunkt für das ostwestfälische Unternehmen und eröffnen neue Perspektiven auf dem nordamerikanischen Markt. Strategischer Schritt: Merkur […]

Mehr lesen

SOFTSWISS präsentiert Gambling Regulation Directory: Wegweiser durch das globale Glücksspielrecht

Mit dem neuen Gambling Regulation Directory setzt SOFTSWISS einen Meilenstein für die iGaming-Branche. Das Online Tool bietet Betreibern erstmals eine zentrale, länderspezifische Übersicht zu Glücksspielgesetzen, Lizenzanforderungen und Compliance-Risiken weltweit. Damit reagiert SOFTSWISS auf die wachsende Komplexität der Regulierung und unterstützt Unternehmen bei der sicheren Expansion in neue Märkte. Ein neues Kapitel für Compliance: Die Funktionen […]

Mehr lesen

Labubu-Puppen sorgen für Hype in den MGM Macau Casinos: Wie Popkultur das Glücksspiel neu erfindet

Die Labubu-Puppen von Pop Mart sind 2025 zum globalen Kultobjekt avanciert und jetzt erobern sie auch die Casinos von Macau. MGM China setzt die begehrten Sammelfiguren gezielt als Marketinginstrument ein, um Kundenbindung und Spielerinteresse auf ein neues Level zu heben. Die Aktion zeigt, wie Popkultur und Glücksspielbranche verschmelzen und neue Impulse setzen. Kreative Kundenbindung: Labubu […]

Mehr lesen

Schließung in Ruggell: Das älteste Casino Liechtensteins kapituliert vor Regulierung und Konkurrenz

Das Casino Admiral in Ruggell, das erste und älteste Casino Liechtensteins, wird zum 30. September 2025 endgültig schließen. Trotz jahrelanger Erfolge und millionenschwerer Investitionen machen verschärfte gesetzliche Vorgaben und wirtschaftlicher Druck einen Weiterbetrieb unmöglich. Die Schließung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Casinobranche im Fürstentum. Ein Pionier am Ende: Die Geschichte des Casino Admiral […]

Mehr lesen

Ho-Chunk Nation verklagt Kalshi: Streit um illegale Sportwetten auf Stammesland spitzt sich zu

Im August 2025 hat die Ho-Chunk Nation aus Wisconsin eine Klage gegen die Trading-Plattform Kalshi und Robinhood eingereicht. Der Vorwurf: Illegale Sportwetten auf Stammesgebiet, die die wirtschaftlichen Interessen und die Souveränität der indigenen Gemeinschaft bedroht. Der Fall könnte zum Präzedenzfall für die Regulierung von Online Glücksspiel und Prognosemärkten in den USA werden. Hintergrund: Warum die […]

Mehr lesen

Mit 510 Mio AUD Investment: James Packer ist zurück in der Gaming-Branche

Nach seinem medienwirksamen Abschied aus dem Casino-Geschäft kehrt der australische Milliardär James Packer anscheinend mit einer strategischen Neuausrichtung in die Glücksspielbranche zurück. Statt auf glamouröse Casino-Resorts setze er nun mit einer Investition von rund 510 Millionen AUD (ca. 332 Mio. US-Dollar) auf die digitalen Schwergewichte Flutter Entertainment und Light & Wonder. Ein klares Signal, wo […]

Mehr lesen