Paris Hilton: Das Gesicht von WOW Vegas – Ein überraschender Markenauftritt

Paris Hilton hat es wieder einmal geschafft, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Die glamouröse Erbin und Geschäftsfrau hat sich im Jahr 2024 mit WOW Vegas, ein führendes soziales Casino in den USA, zusammengetan, um eine neue Ära des sozialen Casino-Gamings einzuläuten. Diese Partnerschaft verspricht nicht nur, das Gesicht der Branche zu verändern, […]

Mehr lesen

Bastian Schweinsteiger bekam heftige Kritik für Glücksspielwerbung

Bastian Schweinsteiger, ehemaliger Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft und gefeierter Weltmeister von 2014, steht seit einiger Zeit im Zentrum einer Kontroverse. Der Grund dafür ist seine Beteiligung an einer Werbekampagne der Deutschen Automatenwirtschaft, die in der Öffentlichkeit zu einer intensiven Debatte geführt hat. Die Kontroverse um Schweinsteigers Werbetätigkeit Schweinsteiger, der seine Fußballkarriere in der Major League […]

Mehr lesen

MontanaBlack über Casino Sucht

Marcel Eris, besser bekannt als MontanaBlack, ist nicht nur der bekannteste deutschsprachige Streamer, sondern auch eine der schillerndsten und umstrittensten Persönlichkeiten im digitalen Raum. Trotz seines riesigen Erfolges und seines geschätzten Vermögens von über 10 Millionen Euro steht er vor einer Herausforderung, die viele Menschen in ihren Bann zieht: Spielsucht. In einem seiner jüngsten Twitch-Streams […]

Mehr lesen

Stefan Raab kehrt mit Pokerevent auf RTL zurück

Nach einer zehnjährigen Pause kehrt ein bekanntes Gesicht zurück in die Unterhaltungslandschaft: Stefan Raab, ein Pionier der deutschen Unterhaltung, ist wieder da. Mit seiner neuen Show “Raabs Pokernacht mit GGPoker.de” auf RTL bringt Raab eine erfolgreiche Turnierreihe zurück auf die Bildschirme. Am 27. Februar 2025 ist es so weit, und Pokerfans können sich darauf freuen, […]

Mehr lesen

Von Poker bis Pokémon: Die teuersten Sammelkarten, die je verkauft wurden

In den letzten Jahren haben Sammelkarten erheblich an Wert gewonnen, was sie sowohl für Sammler als auch Investoren zunehmend interessant macht. Besonders die Seltenheit und der Zustand der Karten sind wichtige Kriterien, die den Wert in die Höhe treiben. Zudem werden auch die Historie und der emotionale Wert von Sammlern bei der Bewertung hinzugezogen. Hierbei […]

Mehr lesen

Neue UKGC-Studie zeigt: Glücksspiel in Großbritannien als Mittel zur Alltagsflucht

Eine aktuelle Untersuchung der UK Gambling Commission (UKGC) hat aufgedeckt, dass viele Briten verstärkt auf Glücksspiel zurückgreifen, um dem Alltag zu entfliehen. Die Studie beleuchtet die sozialen und psychologischen Beweggründe der Spieler und die damit verbundenen Risiken. Einblick in die Beweggründe der Glücksspielteilnehmer Laut der Gambling Survey for Great Britain nehmen fast die Hälfte (48%) […]

Mehr lesen

Steckt Sauber in Schwierigkeiten? Titelsponsor Stake im Visier der britischen Werbeaufsicht

Der Hauptsponsor des Sauber F1-Teams, das australische Glücksspielunternehmen Stake, steht derzeit unter intensiver Prüfung durch die britische Advertising Standards Authority (ASA). Die Behörde untersucht Vorwürfe, dass Stake gegen die strengen britischen Werberichtlinien für Glücksspiel verstoßen hat. Ein Blick hinter die Kulissen der Untersuchung Die ASA leitete ihre Ermittlungen ein, nachdem zahlreiche Beschwerden über Social Media […]

Mehr lesen

Millionen-Märchen: Vom Tippschein zum Traumleben wie bei Lotto-König Chico

Ein Lottogewinn verspricht finanzielle Freiheit und neue Möglichkeiten. Doch mit dem unverhofften Geldsegen stellen sich auch Fragen ein: Wie verändert sich das eigene Leben, wenn plötzlich alle Träume greifbar erscheinen? Und welche Schwierigkeiten bringt unerwarteter Reichtum mit sich? Zwischen Euphorie und Realitätscheck zeigt sich, dass Glück im Spiel oft komplexer ist, als es scheint. Das […]

Mehr lesen

Hilfe zur Selbsthilfe: Neue Wege der Unterstützung

Immer mehr Menschen suchen Hilfe in Selbsthilfegruppen, um ihre Spielsucht zu bekämpfen. Während Online-Glücksspiele leicht zugänglich sind, bieten Spielbanken eine kontrolliertere Umgebung. Doch der Bedarf an Selbsthilfe zeigt: Spielsucht ist ein ernstzunehmendes Problem. Der Anstieg der Spielsucht: Ein verdrängtes Problem? Der jüngste Anstieg der Spielsucht resultiert aus einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Leicht zugängliche Online-Angebote, […]

Mehr lesen

GGL bestätigt: Google-Werberichtlinien dämmen illegale Glücksspielwerbung ein

Die jüngste Aktualisierung der Google-Werberichtlinien für den Glücksspielmarkt in Deutschland zeigt bereits erste Erfolge. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hebt hervor, dass durch die neuen Regelungen illegale Glücksspielwerbung über Google Ads weitgehend eingedämmt werden konnte. Google und die GGL: Ein Team gegen illegale Glücksspielwerbung Ende September wurden die Richtlinien durch Google angepasst, sodass ab […]

Mehr lesen