Am 6. August 2025 öffnete die neue Spielbank Rostock ihre Türen und bringt frischen Wind in die norddeutsche Unterhaltungslandschaft. Mit exklusiven Tischspielen, modernster Technik und einem vielseitigen Eventprogramm setzt sie neue Maßstäbe für Freizeit und Spannung in der Region.
Vom Autohaus zum Hotspot: Ein Standort mit Geschichte
Wo früher Motoren brummten, herrscht jetzt Nervenkitzel pur. Auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses am Petridamm, direkt am Rostocker Stadthafen, ist in den letzten Monaten ein echtes Highlight für die Stadt entstanden. Die Merkur Group, Betreiber der Spielbanken MV, investierte rund 5,5 Millionen Euro in den Neubau. Das Ergebnis: 1.300 Quadratmeter voller Möglichkeiten, die das bisherige Angebot in Mecklenburg-Vorpommern deutlich übertreffen.
Live Action und Events: Hier ist immer etwas los
Die Spielbank Rostock ist die einzige im Bundesland, die das sogenannte „Große Spiel“ anbietet. Gäste können sich auf vier Roulette Tische, jeweils zwei Tische für Blackjack und Poker sowie einen Clubbereich mit bis zu zehn Pokertischen freuen. Dazu kommen 130 Spielautomaten der neuesten Generation.
Doch das ist längst nicht alles. Die Spielbank versteht sich als Treffpunkt für alle, die mehr als nur Glück versuchen wollen. Im großzügigen Bar- und Eventbereich finden regelmäßig Live Konzerte, Comedy Shows, Themenabende und Pokerturniere statt.
Während die neue Spielbank für legales und kontrolliertes Glücksspiel steht, kämpfen viele andere Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern mit den Folgen strenger Regulierungen. Die strikten Abstandsregeln haben dazu geführt, dass zahlreiche Spielhallen schließen mussten und sich ein Teil des Angebots zunehmend in die Schattenwelt verlagert hat, was erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen für die gesamte Branche mit sich bringt.
Nachhaltig und modern: Technik, die begeistert
Auch in Sachen Umweltbewusstsein setzt die Spielbank Rostock neue Akzente. Die Abwärme der Spielautomaten wird zur Beheizung der Räume genutzt, was nicht nur clever, sondern auch nachhaltig ist. Auf dem Dach sorgt eine große Photovoltaikanlage für umweltfreundlichen Strom.
Komfort und soziales Engagement: Mehr als nur Spiel
Wer die neue Spielbank besucht, profitiert von durchdachtem Service. Rund 50 Parkplätze direkt vor dem Eingang machen die Anreise unkompliziert. Das moderne Ambiente lädt zum Verweilen ein, und das Personal wurde aufgestockt, um den Gästen einen erstklassigen Aufenthalt zu bieten. Täglich werden 200 bis 300 Besucher erwartet.
Ein besonderes Plus: Ein Teil der Gewinne fließt in soziale Projekte in Rostock. Damit übernimmt die Spielbank Verantwortung für die Stadt und unterstützt Initiativen, die das Leben vor Ort bereichern.
Wer lieber digital spielt, findet bei seriösen Online Casinos eine große Auswahl an Spielen und kann das Casino-Feeling bequem von zu Hause aus erleben.
Start mit Verzögerung – jetzt ist alles bereit
Eigentlich war die Eröffnung schon für Anfang August geplant, doch der Innenausbau dauerte länger als gedacht. Die letzten Arbeiten an der Lüftung und der Umzug der Spielautomaten verzögerten den Start um ein paar Tage. Doch am 6. August um Punkt 12 Uhr war es so weit. Die Türen öffneten sich und die ersten Gäste konnten das neue Angebot entdecken.
Fazit: Ein neues Kapitel für Rostock
Die neue Spielbank Rostock bringt frische Impulse in die Stadt. Sie vereint klassisches Spiel, nachhaltige Lösungen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Wer einen besonderen Abend verbringen möchte, findet hier alles, was das Herz begehrt.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.