Der Majelis Ulama Indonesia (MUI), der indonesische Rat der Islamgelehrten, hat Kryptowährungen verboten. Da die digitalen Zahlungsmittel nach Auffassung des Rates glücksspielähnliche Eigenschaften aufweisen, würden sie gegen die Lehren des Islams verstoßen. Den Muslimen in Indonesien sei es entsprechend verboten, Kryptowährungen zu verwenden. Schäden durch Kryptowährung Die Lehren des Islams lassen sich in einigen Bereich […]
MV: Games-Branche in Koalitionsvertrag

SPD und Linke haben in Mecklenburg-Vorpommern (MV) jüngst ihren gemeinsamen Entwurf eines Koalitionsvertrags vorgestellt, der erstmals auch Inhalte beinhaltet, die für die hiesige Games-Branche relevant sind. In einigen Teilen des 77-seitigen Vertragsentwurfs haben die beiden Parteien ihren Fokus auf die digitale Infrastruktur, Zukunftstechnologien und den Bürokratieabbau gelegt. Alles Teilbereiche, die auch die Games-Branche zu einem […]
Befragung in GB: Höhere Spielintensität

In Großbritannien läuft derzeit die „Safer Gambling Week“, die auf eine stärkere Sensibilisierung für das Glücksspiel abzielt. Im Rahmen der Initiative hat das Finanzunternehmen „NerdWallet“ ermittelt, dass seit Beginn der Corona-Pandemie viele Spielende intensiver Glücksspiel betreiben. Das ginge aus einer Befragung des Konzerns hervor. Wie Branchenmedien zuletzt berichteten, habe der Konzern dafür zahlreiche Menschen zu […]
Glücksspielwerbung: Experten diskutieren

Am 26.Oktober wurde im Rahmen eines Webinars seitens des Behörden Spiegels (ProPress Verlagsgesellschaft) über ein heikles Thema diskutiert: Glücksspielwerbung. Glücksspielwerbung ist schon seit langer Zeit ein Brennpunkt und jetzt diskutierten Experten aus unterschiedlichen Bereichen miteinander, wie vor allem unter Einhaltung der Richtlinien aus dem neuen Glücksspielstaatsvertrag Werbung für Glücksspiel möglich bzw. erlaubt sein kann. Werbeverbot […]
Casino Baden verkauft Konkurrenz-Anteile

Die Stadtcasino Baden AG plant den Verkauf seiner hauseigenen Casino-Davos-Anteile. Das geht aus einer jüngst veröffentlichen Pressemitteilung des schweizerischen Glücksspielkonzerns hervor. Geplant sei es, die Beteiligung von 46 Prozent an die belgische Ardent Gruppe abzutreten. Sollte die Transaktion wie geplant vollzogen werden, steht die schweizerische Casinolandschaft vor einer großen Veränderung. Ardent-Gruppe wird Mehrheitseigner Laut Pressemitteilung […]
Spielbank feiert Elena Krawzow

Die Spielbank Berlin hat gemeinsam mit Elena Krawzow ihren Triumph bei den vergangenen Paralympics in Tokio gefeiert. Die Para-Schwimmerin wird seit dem Jahr 2019 von der Einrichtung gesponsert und sicherte ihre erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Japan. Die Athletin beeindruckte in der Disziplin 100m-Brustschwimmen mit einer Bestzeit von 1:13,46 Minuten und kürte sich […]
Casinos Austria: Plan für Nagasaki-Casino

Casinos Austria International Japan (CAIJ) hat den Plan für sein milliardenschweres Casino-Projekt in Japan offengelegt und erste Details verraten. So will der österreichische Glücksspielkonzern vor allem seine Kompetenzen und Stärken im Casinobereich in das Vorhaben einfließen lassen, die sich der Branchenakteure über Jahrzehnte angeeignet hat. Zusätzlich peilt man den Aufbau eines sicheren Umfeldes und die […]
Hellinikon: Hard Rock bekundet Interesse

Hard Rock hat nach den neusten Entwicklungen erneut sein Interesse am Hellinikon-Casino-Projekt bekundet. Das ambitionierte Bauvorhaben in Griechenland sollte bis zuletzt durch Mohegan Gaming & Entertainment umgesetzt werden. Der Glücksspielkonzern habe sich jedoch nach Angaben hiesiger Branchenmedien aus dem Projekt zurückgezogen und eine Lücke hinterlassen, die Hard Rock nun füllen möchte. Bieterverfahren um Mega-Projekt Dem […]
Belgien vor großer Glücksspielreform

Das belgische Glücksspielgesetz von 1999 ist vom belgischen Verfassungsgericht mit sofortiger Wirkung außer Kraft gesetzt und soll durch ein neues ersetzt werden. Nach Deutschland wurden bereits in vielen anderen europäischen Ländern die nationalen Glücksspielgesetze in jüngster Vergangenheit reformiert. Aus Alt mach nun also Neu und Modern. So heißt es jetzt auch in Belgien, könnte man […]
Novomatic-Verbindungen bestätigt!

870 Seiten ist der Abschlussbericht von Wolfang Pöschl (Verfahrensrichter) zur Ibiza-Affäre lang, nach rund 19 Monaten wurden die Untersuchungen abgeschlossen. Ergebnis: Die vermutete Käuflichkeit der österreichischen Bundesregierung, und schon im ersten Kapitel zog Pöschl ein klares Fazit zum Klüngel zwischen Novomatic, den Austria Casinos und hohen Staatsbeamten. Bundesregierung im symbiotischen Abhängigkeitsverhältnis Pöschl gibt an, dass […]